Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour machte Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger (CDU) Station bei Manuel Weisser in Neidenfels. Begleitet wurde er dabei vom CDU-Landtagskandidaten Dr. Norbert Herhammer. Der Industriemechaniker Weisser hat sich in seiner heimischen Werkstatt auf die Herstellung hochwertiger Damastmesser spezialisiert – wahre Kunstwerke, die inzwischen auch in der Spitzengastronomie gefragt sind.
Weisser demonstrierte seinen Gästen eindrucksvoll die aufwendige Fertigung: Vom Schmieden über das Falten von bis zu 400 Stahllagen bis hin zur feinen Maserung, die durch ein spezielles Ätzverfahren sichtbar wird. „Vom Griff bis zur Klinge – alles entsteht in Handarbeit“, erläuterte der Messermacher. Für ein einziges Stück benötigt er bis zu 30 Stunden Arbeit.
Johannes Steiniger und Norbert Herhammer konnten sich vor Ort ein Bild von den edlen Klingen machen, hielten verschiedene Griffe in der Hand und tauschten sich mit dem Schmied über Handwerk, Regionalität und Unternehmergeist aus.
„Manuels Arbeit zeigt, welch außergewöhnliches Können bei uns in der Region zu Hause ist“, betonte Steiniger.
Auch Norbert Herhammer, der für den Wahlkreis Kaiserslautern II zur Landtagswahl antritt, zeigte sich beeindruckt: „Solches Handwerk verdient Anerkennung – und steht stellvertretend für die Innovationskraft im ländlichen Raum. Toll, dass ich im neuen Teil des Wahlkreises solche Macher kennenlernen darf.“ Die Verbandsgemeinde Lambrecht gehört bei der Wahl 2026 erstmals zum Wahlkreis Kaiserslautern II.
Der Besuch war Teil von Johannes Steiniger Sommertour, bei der er Handwerksbetriebe, Vereine und Institutionen in der Region besucht, um direkt ins Gespräch mit den Menschen zu kommen.