Berlin
23.6.2025
06
.
06
.
2025
12
.
06
.
2025

Bürokratierückbau für die Land- und Ernährungswirtschaft startet

Im Bereich der Landwirtschaft haben wir diese Woche direkt zwei Vorhaben auf den Weg gebracht:

Im Bereich der Landwirtschaft haben wir diese Woche direkt zwei Vorhaben auf den Weg gebracht:

Zum einen beheben wir die handwerklichen Mängel des von der Ampel-Koalition eingeführten staatlichen Tierhaltungskennzeichens, das in der aktuellen Form nicht umsetzbar ist. Derzeit sind nur etwa 60 % der Betriebe registriert, zudem existieren sechzehn unterschiedliche Datenbanken in den Bundesländern. So kann keine verlässliche Kennzeichnung gewährleistet werden. Deshalb verlängern wir das Zeitfenster für eine praxistaugliche Überarbeitung des Kennzeichens bis zum 1. März 2026. So schaffen wir die Möglichkeit, gemeinsam mit den Akteuren der Wertschöpfungskette und den Ländern eine aussagekräftige Kennzeichnung zu erreichen. Davon profitieren letztlich alle: Landwirte, Verarbeiter, Händler und vor allem die Verbraucher.

Zum anderen verschieben wir das Inkrafttreten von zwei – noch von der Ampel beschlossenen – neuen Öko-Regelungen im GAP-Direktzahlungsgesetz um zwölf Monate. Damit kommen wir einem Wunsch der Länder und der Branche nach. Ein zu frühes Inkrafttreten einer Öko-Regelung für die Weidehaltung in milchviehhaltenden Betrieben und einer Öko-Regelung zur Biodiversität hätte zu Verwerfungen geführt. Nun können erfolgreiche Programme in den Ländern zunächst weiterlaufen. Die Fristverlängerung schafft Planungssicherheit, reduziert bürokratische Belastungen und ermöglicht eine praxisnahe Umsetzung. Das habe ich auch in meiner Rede klargemacht:

Meine Woche in Berlin

Jetzt abonnieren. Erhalten Sie Informationen über bundespolitische Themen und rund um die Pfalz regelmäßig aus erster Hand! Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Vielen Dank!
Das hat leider nicht geklappt - bitte nochmal versuchen.

Newsletter-Anmeldung

Anmeldung abbrechen
Information
30
.
06
.
2025

Referent für politische Kommunikation gesucht!

No items found.
Jetzt lesen
Information
26
.
06
.
2025

Johannes Steiniger unterstützt Forderung nach Mindestlohn-Ausnahme für Saisonarbeitskräfte

Jetzt lesen

Alle Beiträge ansehen

Mehr anzeigen

Kontakt aufnehmen

Als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter ist mir das direkte Gespräch mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis Neustadt – Speyer, wichtig. Sie erreichen mich klassisch per Telefon oder E-Mail, über die sozialen Medien oder in einer meiner Sprechstunden.

Facebook
Twitter
Instagram
johannes.steiniger@bundestag.de
+49 30 2277 2193

Bürgersprechstunde

Schifferstadt, Adlerstube
30
.
07
.
2025
17:00
Uhr
Kirchheim, Büro Bürgermeister
14
.
08
.
2025
17:00
Uhr