Anlässlich des Deutschen Bauerntages spricht sich Johannes Steiniger für eine Sonderregelung beim Mindestlohn für ausländische Saisonarbeitskräfte aus – und unterstützt damit ausdrücklich die Forderung von Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes.
„Die deutsche Landwirtschaft steht mit dem Rücken zur Wand."
"Besonders im Bereich der Sonderkulturen sind die Betriebe auf Saisonkräfte angewiesen. Ohne eine tragfähige Lösung bei den Arbeitskosten droht die Produktion ins Ausland abzuwandern – mit spürbaren Folgen für unsere Versorgungssicherheit“, so Steiniger. Rukwied hatte sich auf dem Bauerntag erneut dafür ausgesprochen, für kurzfristig Beschäftigte mit Lebensmittelpunkt im Ausland einen reduzierten Mindestlohn von 80 Prozent vorzusehen.
Steiniger betont: „Es geht nicht um Lohnkürzungen, sondern um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe. Umso mehr begrüße ich, dass Bundeslandwirtschaftsminister Rainer den Dialog sucht und eine Lösung anstrebt, die rechtssicher und praxistauglich ist.“
Der Bauerntag zeige klar, so Steiniger weiter:
„Unsere Landwirtinnen und Landwirte leisten Enormes – sie brauchen Unterstützung statt zusätzlicher Hürden. Die Union steht fest an ihrer Seite. Wir setzen uns ein für verlässliche Rahmenbedingungen, unternehmerische Freiheit und faire Lösungen – damit Landwirtschaft in Deutschland Zukunft hat.“